Lehre der Kirche
Wenn manche Leute den Satz "Lehre der Kirche" hören, dann verdrehen sie die Augen und stellen auf Durchzug! Dabei keinen sie kaum oder gar nicht die offizielle Lehre der römisch katholischen Kirche. Sie hören, lesen und sehen das, was viele Medien aus ihr machen.
Möchten sie wissen, was die Kirche durch ihr Lehramt wirklich sagt?
Dann nutzen sie die Unterpunkte, um das nachzulesen, was sie schon immer interessiert hat.
Viel Freude und vor allem viel Heiligen Geist dabei!
Noch etwas, für alle Texte der Päpste gilt selbstverständlich:
© Copyright 2011 - Libreria Editrice Vaticana
auch wenn nicht eigens verzeichnet!
Ihr kirchlich.net Team
Kompendium zum Katechismus der Katholischen Kirche - 1 |
Posted by ksf (ksf) on 19.08.2010 |
1. DAS GLAUBENSBEKENNTNIS
1.1 „ICH GLAUBE" - „WIR GLAUBEN"
1.1.1 Der Mensch ist „gottfähig"
1.1.2 Gott geht auf den Menschen zu
Die Offenbarung Gottes
Die Weitergabe der göttlichen Offenbarung
Die heilige Schrift
1.2 DAS CHRISTLICHE GLAUBENSBEKENNTNIS
1.2.1ERSTES KAPITEL: Ich glaube an Gott, den Vater
Die Glaubensbekenntnisse
„Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer …"
Himmel und Erde
Der Mensch
Der Sündenfall
1.2.2 ZWEITES KAPITEL: Ich glaube an Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn
„Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn"
„Jesus Chr. ... empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria"
„Jesus Chr. … gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben"
„Jesus Chr. ... hinabgestiegen in das Reich des Todes, am 3. Tage …"
„Jesus Chr. ... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, …"
„Von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten"
1.3 DRITTES KAPITEL: Ich glaube an den Heiligen Geist
„Ich glaube … die heilige katholische Kirche"
Die Kirche im Plane Gottes
Die Kirche - Volk Gottes, Leib Christi, Tempel des Heiligen Geistes
Die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche
Die Gläubigen - Hierarchie, Laien, gottgeweihtes Leben
„Ich glaube … die Gemeinschaft der Heiligen"
Maria - Mutter Christi, Mutter der Kirche
„Ich glaube … die Vergebung der Sünden"
„Ich glaube … die Auferstehung der Toten (des Fleisches)"
„Ich glaube … das ewige Leben"
„Amen"
2. ZWEITER TEIL: DIE FEIER DES CHRISTLICHEN MYSTERIUMS
2.1 Erster Abschnitt: DIE SAKRAMENTALE HEILSORDNUNG
2.1.1 ERSTES KAPITEL: Das Pascha-Mysterium in der Zeit der Kirche
Die Liturgie – Werk der heiligsten Dreifaltigkeit
Das Pascha-Mysterium in den Sakramenten der Kirche
2.1.2 ZWEITES KAPITEL: Die sakramentale Feier des Pascha-Mysteriums
Die Liturgie der Kirche feiern
Wer feiert?
Wie wird die Liturgie gefeiert?
Wann wird die Liturgie gefeiert?
Wo wird die Liturgie gefeiert?
Vielfalt der Liturgie – Einheit des Mysteriums
2.2. Zweiter Abschnitt: DIE SIEBEN SAKRAMENTE DER KIRCHE
Die sieben Sakramente der Kirche
2.2.1 ERSTES KAPITEL: Die Sakramente der christlichen Initiation
Das Sakrament der Taufe
Das Sakrament der Firmung
Das Sakrament der Eucharistie
2.2.2 ZWEITES KAPITEL: Die Sakramente der Heilung
Das Sakrament der Busse und der Versöhnung
Das Sakrament der Krankensalbung
2.2.3 DRITTES KAPITEL: Die Sakramente im Dienst der Gemeinschaft und der Sendung
Das Sakrament der Weihe
Das Sakrament der Ehe
2.2.4 VIERTES KAPITEL: Andere liturgische Feiern
Die Sakramentalien
Das christliche Begräbnis
3. DRITTER TEIL: DAS LEBEN IN CHRISTUS
3.1 Erster Abschnitt: D. BERUFUNG D. MENSCHEN: LEBEN IM HL. GEIST
3.1.1 ERSTES KAPITEL: Die Würde des Menschen
Der Mensch: Gottes Ebenbild
Unsere Berufung zur Seligkeit
Die Freiheit des Menschen
Die Sittlichkeit der Leidenschaften
Das Gewissen
Die Tugenden
Die Sünde
3.1.2 ZWEITES KAPITEL: Die menschliche Gemeinschaft
Person und Gesellschaft
Die Beteiligung am gesellschaftlichen Leben
Die soziale Gerechtigkeit
3.1.3 DRITTES KAPITEL: Das Heil Gottes: das Gesetz und die Gnade
Das sittliche Gesetz
Gnade und Rechtfertigung
Die Kirche - Mutter und Lehrmeisterin
3.2 Zweiter Abschnitt: DIE ZEHN GEBOTE
Exodus 20, 2 - 17
Deuteronomium 5, 6 - 21
Katechetische Überlieferung
3.2.1 ERSTES KAPITEL: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen …
Das erste Gebot
Das Zweite Gebot
Das dritte Gebot
3.2.2 ZWEITES KAPITEL: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst"
Das vierte Gebot
Das fünfte Gebot
Das sechste Gebot
Das siebte Gebot
Das achte Gebot
Das neunte Gebot
Das zehnte Gebot
4. VIERTER TEIL:DAS CHRISTLICHE GEBET
4.1 Erster Abschnitt: DAS GEBET IM CHRISTLICHEN LEBEN
4.1.1 ERSTES KAPITEL: Die Offenbarung des Gebetes
Die Offenbarung des Gebetes im Alten Testament
In Jesus wird das Gebet vollständig geoffenbart und verwirklicht
Das Gebet in der Zeit der Kirche
4.1.2 ZWEITES KAPITEL: Die Überlieferung des Gebetes
An den Quellen des Gebetes
Der Weg des Gebetes
Führer zum Gebet
4.1.3 DRITTES KAPITEL: Das Gebetsleben
Formen des Gebetes
Kampf des Betens
4.2. Zweiter Abschnitt: DAS GEBET DES HERRN
„Die Zusammenfassung des ganzen Evangeliums"
„Vater unser im Himmel"
Die sieben Bitten
5. ANHANG
5-A) Allgemeine Gebete
Deutsch
Latein
5-B) Formeln der Katholischen Kirche
Last changed: 20.08.2010 at 17:08
Back