Benediktionen
Segnung und Auflegung des braunen Skapuliers |
Geschrieben von (ksf) am 14.02.2020 |
Die Segnung und Auflegung des braunen Skapuliers ULF vom Berge Karmel
Kurze Form der Segnung und Anlegung des
braunen Skapuliers ULF vom Berge Karmel
V: Herr, schenk uns Deine Gnade
A: und komm uns zu Hilfe!
V: Herr, erhöre mein Gebet
A: Und lass mein Rufen zu Dir kommen
Z: Der Herr sei mit Euch
A: Und mit Deinem Geiste
Z: Lasset uns beten:
Ewiger Vater, allmächtiger Gott!
Du wolltest einst,
dass Dein eingeborener Sohn das Kleid unserer Sterblichkeit anziehe;
darum bitten wir:
gieße die unendliche Fülle Deines Segens + aus auf dieses Gewand,
das nach der Anordnung unserer heiligen Väter
zum Zeichen der Unschuld und Demut von denen getragen wird,
welche der Welt entsagt haben;
wollest es also segnen + ,
dass jeder, welcher es benutzt,
verdient, unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, selbst anzuziehen.
Der lebt und herrscht
mit Dir dem Vater und dem Heiligen Geist,
Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
A: Amen
Z: Lasset uns beten:
Herr, inständig bitten wir Dich.
Lass über dieses Gewand,
dass wir Deinen Dienern anlegen,
Deinen gnädigen + Segen herabkommen,
auf dass es + gesegnet sei
und durch göttliche Kraft
die ruchlosen Angriffe unserer sichtbaren und unsichtbaren Feinde
weit ferngehalten werden.
A: Amen
Nun besprengt der Priester die Skapuliere mit Weihwasser
Z: Empfange dieses gesegnete Kleid
und bitte dabei die allerseligste Jungfrau,
dass Du es auf ihre Verdienste hin unbefleckt tragen mögest
und dass Sie Dich vor jeder Widrigkeit beschützt
und zum ewigen Leben führt.
A: Amen
Z: Kraft der Vollmacht, die mir verliehen,
nehme ich Dich (Euch) auf zur Teilnahme an allen geistlichen Gütern,
die mit Hilfe der Barmherzigkeit Jesu Christi
von den Mitgliedern des Karmeliterordens erworben werden.
Bei der Auflegung der einzelnen Skapuliere
legt er das Skapulier auf die Schulter des einzelnen Gläubigen
und spricht:
Im Namen des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen + Geistes.
A: Amen
Z: Herr, erhöre mein Gebet
A: Und lass mein Rufen zu Dir kommen
Z: Der Herr sei mit Euch
A: Und mit Deinem Geiste
Der Priester breitet die Hände aus zum Segensgestus
Z: Lasset uns beten:
Christus nehme Dich (Euch) auf in die Zahl Seiner Getreuen
und ich, Sein unwürdiger Diener,
nehme Euch auf in unsere Gebete.
Gott gewähre Dir durch Seinen eingeborenen Sohn,
den Mittler zwischen Gott und den Menschen,
Zeit zu einem tugendhaften Leben,
Raum zu guten Werken,
Standhaftigkeit und Beharrlichkeit im Guten,
auf dass Du glücklich das Erbe des ewigen Lebens erlangst.
Und wie heute Brüderliche Liebe auf Erden
ein geistliches Band um uns schlingt,
so möge die göttliche Erbarmung,
die ja die Vermehrerin der göttlichen Liebe ist,
einst mit ihren Getreuen im Himmel vereinen.
Durch Christus unseren Herrn.
A: Amen
Z: Es segne + Dich (Euch) der Schöpfer des Himmels und der Erde,
Gott der Allmächtige;
denn er hat Dich (Euch) in Seiner Gnade zur Bruderschaft
der Allerseligsten Jungfrau Maria vom Berge Karmel berufen.
Wir bitten Sie,
Sie möge in der Stunde Deines (Eures) Todes
den Kopf der alten Schlange zertreten,
damit Du (ihr) die Palme
und die Krone des ewigen Erbes erreichest (erreichet).
Durch Christus Jesus, unseren Herrn und Gott.
A: Amen
Z: Herr Jesus Christus, Erlöser des Menschengeschlechtes.
Dieses Gewand, das Deine Diener aus Liebe zu Dir
und Deiner jungfräulichen Mutter Maria vom Berge Karmel
andächtig tragen wollen,
heilige es + mit Deiner Rechten,
auf dass die Träger auf die Fürsprache Deiner Mutter,
vor dem bösen Feinde geschützt,
in Deiner Gnade bis zum Tode verharren.
Du lebst ja und herrschest von Ewigkeit zu Ewigkeit.
A: Amen
Letzte Änderung: 14.02.2020 um 15:05
Zurück