Benediktionen
Weihe des St. Benediktus Wassers |
Geschrieben von (ksf) am 01.01.2012 |
Segnung des Benediktuswassers
Weiße Stola
P: Der Herr sei mit Euch
A: Und mit Deinem Geiste
P: Herr, erhöre mein Gebet
A: Und lass mein Rufen zu Dir kommen.
Lasset uns beten:
Barmherziger und gütiger Gott,
Deine Gnade und Barmherzigkeit ist unbegrenzt. Du hast Deiner Kirche im hl. Benedikt von Nursia einen mächtigen Helfer gegeben. Er hat Dämonen besiegt und ist durch die Verbundenheit mit Dir zum Schrecken der bösen Geister geworden. Seinen Sinn und Verstand hat er ganz nach Dir ausgerichtet. Er ist der geistliche Führer all derer, die Dich suchen. Er hat sein Leben für Dich geheiligt durch Gebet, Arbeit und geistliche Lesung. Höre nun unser Gebet, wenn wir das Geschöpf des Wassers segnen, heiligen und weihen. Amen.
P: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn
A: Der Himmel und Erde erschaffen hat
Exorzismus über das Salz
Ich beschwöre Dich, geschaffenes Salz, bei dem lebendigen « Gott, bei dem wahren « Gott, bei dem heiligen « Gott, bei Gott, der Dich durch den Propheten Elisäus in das Wasser werfen ließ, damit das ungesunde Wasser geheilt werde. Du sollst von der Gewalt des Teufels befreit werden zum Heil der Gläubigen, Du sollst allen, die Dich genießen, Gesundheit der Seele und des Leibes bringen. Es soll fliehen und weichen von dem Orte, wo Du ausgestreut wirst, alles Blendwerk, alle Bosheit und List, teuflische Tücke, weichen soll jeder unreine Geist, beschworen von dem, der da kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten und die Welt im Feuer. Amen
Weihegebet des Salzes
Lasset uns beten:
Wir flehen demütig Deine unermessliche Milde an, allmächtiger, ewiger Gott, Du wollest in Deiner Vatergüte dieses Salz, das Du zum Nutzen des Menschen geschaffen hast, segnen« und heiligen«. Lass es allen, die es gebrauchen zum Heil an Seele und Leib sein, was immer davon berührt oder bestreut wird, sei frei von jeder Unreinheit und aller Einmischung des bösen Geistes und seines Anhangs. Durch unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Exorzismus über das Wasser
Ich beschwöre Dich, geschaffenes Wasser, im Namen Gottes des allmächtigen Vaters « und im Namen Jesu Christi, seines Sohnes « unseres Herrn und in der Kraft des Heiligen Geistes « Du sollst sein ein beschworenes Wasser, um alle Macht des Feindes zu verjagen. Du sollst Kraft empfangen, den Feind selbst und seine abtrünnigen Engel mit allen Wurzeln und Fasern auszurotten durch die Macht unseres Herrn Jesus Christus, der kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten und die Welt durch Feuer. Amen.
Weihegebet über das Wasser
Lasset uns beten:
O Gott, Du hast die größten Geheimnisse zum Heil des Menschengeschlechtes mit Hilfe des Wassers gewirkt, sei gnädig nahe unseren Anrufungen und senke in dieses Wasser, das zu mancherlei Reinigung hier bereit steht, die Kraft Deines Segens + herab. Dieses Dein Geschöpf möge bei Deinen Geheimnissen Dienste leisten und darum die göttliche Gnadenkraft in sich aufnehmen, die Dämonen und all ihren Anhang vertreiben und Krankheiten fernhalten, wenn dieses Wasser in den Häusern und Wohnungen der Gläubigen ausgesprengt wird, so seien diese frei von unheiliger Befleckung und Schuld. Nicht bleibe zurück der Hauch ansteckender Krankheit, nicht faulende Luft. Alle Einmischung eines verborgenen Feindes mögen weichen. Und wenn es sonst etwas gäbe, was der Wohlfahrt und Ruhe der Bewohner schädlich wäre, das entfliehe bei der Aussprengung dieses Wassers. Die Wohlfahrt, die wir unter Anrufung Deines heiligen Namens erflehen, sei fernerhin von aller Störung frei. Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Die Vermischung von Salz und Wasser in Form eines Kreuzzeichens, wobei er spricht:
P: Die Mischung des Salzes und des Wassers geschehe im Namen
des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen Geistes + . Amen
Lasset uns beten:
O Gott, Du Urheber unbesiegbarer Kraft, König eines unbezwinglichen Reiches und allzeit ruhmvoller Sieger, Du unterdrückst die Kräfte feindlicher Gewalt, Du überwindest das Wüten des brüllenden Feindes, Du besiegst machtvoll gegnerische Bosheit; Dich o Herr, bitten und flehen wir an voll Zittern und tief gebeugt: Schau auf dieses Salz und Wasser, die Du geschaffen, gnädig herab, erleuchte sie in Deiner Güte, heilige sie mit dem Tau Deiner Milde, wo immer man davon aussprengt, möge auf Anrufung deines heiligen Namens alle Beunruhigung des bösen Feindes vertrieben, aller Schrecken der Giftgeschwellten Schlange verjagt werden. Dafür sei uns, die wir um Dein Erbarmen flehen, der Heilige Geist allerorts in Gnaden zugegen. Durch unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen
Einsenkung der Reliquie:
Lasset uns beten:
Barmherziger Gott,
Deiner grenzenlosen Güte kommt nichts gleich. Immer wieder erbarmst Du Dich Deines Volkes. Höre nun das Gebet Deiner Kirche und senke auf die Fürbitte und durch die Reliquien des hl. Vaters Benedikt in dieses Wasser
die Kraft des Heiligen Geistes,
die Schutzmacht des kostbaren und Leben spendenden Kreuzes
und die Fülle Deiner Gnaden.
Erleuchte den Verstand Deiner Gläubigen, o Herr, dass sie in der Weisheit und Wissenschaft erstarken.
Stärke ihre Herzen, dass sie tapfer und mutig den Weg der Nachfolge Christi beschreiten.
Schütze sie vor den Nachstellungen des bösen Feindes und all seines Anhangs.
Heile die Krankheiten des Leibes, der Seele und des Verstandes.
Lass allen Irrtum von Deinen Gläubigen weichen.
Herr in Deiner Gnade schenke diesem Wasser und
allen die davon genießen
oder es gebrauchen,
allem was mit ihm besprengt wird
die Freiheit vor den bösen Geistern.
Ja, o Herr, schlage den Menschenfeind von Anbeginn samt seinem Anhang in die Flucht durch das Feuer Deiner Liebe und den Gottesschrecken.
Herr hilf Deinen Geschöpfen die dieses Wasser gebrauchen auf die Fürbitte Deines treuen Dieners Benediktus.
So senke ich mit dem Gebet der Kirche ein diese Reliquien des hl. Benediktus im
Namen des Vaters + und des Sohnes + und des Heiligen Geistes + .
Dir sei die Ehre in Ewigkeit, dem Vater im Heiligen Geiste durch Christus unseren Herrn. Amen
Letzte Änderung: 02.01.2012 um 04:39
Zurück